FAQs zum Festumzug
Gibt es ein Mindest-Alter für Teilnehmer?
Nein, generell gibt es keine Alterbeschränkung.
Allerdings sollte beachtet werden, dass es auf Grund der Veranstaltung lauter sein kann (Feuerwehrsirenen, Musik, etc.).
Muss ich etwas verteilen, mich verkleiden oder meine Fahrzeuge schmücken?
Grundsätzlich freuen wir uns über jeden Teilnehmer - egal ob in normaler Straßenkleidung, verkleidet oder mit geschmückten Fahrzeugen.
Auch ist es kein Muss Bonbons oder Ähnliches zu verteilen, aber ich denke, dass ihr euch auch über die strahlenden Kinderaugen freuen würdet.
Was darf und was darf nicht verteilt werden?
Verteilt werden darf vom Apfel über Werbebroschüren bis hin zum Zitronenbonbon alles.
Sollte etwas nicht geworfen werden können, durch scharfe Kanten, Gewicht o.ä., teilt dies bitte per Hand aus.
Wenn ihr Sachen persönlich übergebt, achtet bitte darauf trotzdem mit dem Festumzug Schritt zu halten.
Dies kann dabei durchaus schwerer fallen.
Ist eine zusätzliche Versicherung erforderlich?
Eine zusätzliche Versicherung ist nicht notwendig.
Nähere Hinweise gebe ich gleich, sowie im Anhang.
Welche Kosten sind bei einer Teilnahme zu erwarten?
Uns (Schwartauer Schützengilde) gegenüber entstehen keinerlei Kosten.
Da ihr selbst entscheiden könnt wie sehr ihr euch und euer Fahrzeug schmückt und ob bzw. wieviel ihr verteilen wollt, könnt ihr euch ganz nach eurem Budget richten.
Gibt es noch Rahmenprogramm nach dem Umzug, an dem die Teilnehmer teilnehmen können?
Nach dem Umzug werden alle Spielmannzüge noch einmal im Festzelt auftreten.
Das weitere Programm rund um das Schützenfest wird derzeit noch geplant.
Wo und wann genau sammelt man sich?
Die Aufstellung findet in der Berliner Straße statt (Zufahrt über Hamburger Straße).
Wir bitten um eine Anreise zwischen 12:30 - 13:30 Uhr.
Von der Lübecker Straße geht es um 14:00 Uhr über den Markt auf die Eutiner Straße.
Gefolgt von der Pariner Straße, setzen wir den Festumzug durch den Kammannsweg und der Lindenstraße fort.
Abschließend geht es dann die Rantzauallee hinunter.
Der Festumzug selber dauert dann ungefähr 1,5 Stunden und ist 3,5km lang.
Ist eine Teilnahme mit Fahrzeugen möglich?
Selbstverständlich ist eine Teilnahme mit Traktor/PKW und Anhänger möglich.
Während des Festumzuges ist darauf zu achten, dass keine Personen, insbesondere Kinder, in den Gefahrenbereich des Gespanns (dazu zählen auch Einzelfahrzeuge) geraten können.
Vor und unmittelbar nach dem Festumzug gelten die regulären Verkehrsregeln!
Um die Fahrzeuge wieder "verkehrstauglich" zu machen, könnt ihr nach dem Festumzug auf den P1-Parkplatz fahren.
Bitte auch unbedingt die Hinweise aus versicherungstechnischen Gründen beachten!
Wo können wir uns anmelden?
Anmelden könnt ihr euch gerne über unsere Webseite unter https://schwartauer-schützengilde.de/tradition/festlichkeiten/schuetzenfest/anmeldung-festumzug
Wir bitten um Angabe der Teilnehmerzahl, Fahrzeuganzahl und eine kurze Info, ob Sie Musik abspielen.
Diese Informationen benötigen wir, um die Aufstellung bestmöglich planen zu können.
Wann bekommen wir unsere Teilnehmernummer?
Eure Teilnehmernummer und Anfahrtsinformationen erhaltet ihr ca. 2 Wochen vor dem Festumzug.
Hinweise aus versicherungstechnischen Gründen
Ordner links und rechts neben den Fahrzeugen
• Einzelfahrzeuge (Zugmaschine oder Anhänger) bis zu 6m Länge sind durch einen
Ordner pro Seite zu begleiten.
• Einzelfahrzeuge (Zugmaschine oder Anhänger) über 6m Länge sind durch zwei
Ordner pro Seite zu begleiten.
• Pferde sind im Umzug nicht gestattet.
Falls sich Bänke oder Stühle auf den Ladeklappen bzw. Ladeflächen befinden, sind
diese zu fixieren (durch Festschrauben bzw. nieder zu zurren).
Die Personenbeförderung auf jenen ist ausschließlich im Rahmen des Festumzuges
gestattet.
Die jeweiligen Gruppen haben für sich die Befolgung dieser Weisung direkt Sorge zu
tragen!
Bitte keinesfalls anhalten (außer im Notfall) und auch keine Vorführungen im Stand
durchführen!